„Nicht weil es schwer ist wagen wir etwas nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“
Lucius Annaeus Seneca

Das Großwerden ist zugleich schön und schwer, aufregend und bedrohlich, faszinierend und beunruhigend. Kleine und große Krisen gehören zum Heranwachsen dazu. Wenn Sie aber das Gefühl haben, dass sich Ihr Kind immer stärker zurückzieht, angstvoll ist oder oft ein beunruhigendes Verhalten zeigt, kann es sich um eine seelische Erkrankung handeln. Diese kann in Zusammenhang mit Entwicklungskonflikten oder schwierigen Lebenssituationen auftreten.

In meiner Praxis möchte ich Kindern und Jugendlichen Spielräume eröffnen, in denen die Entfaltung der Persönlichkeit und die Suche nach gewinnbringenden Wegen aus der Krise im Mittelpunkt stehen.